[XBMC] – Passwortproblem bei Verbindung zu MythTV

20. Januar 2010 - 19:46 Uhr

Per XBMC auf ein Mythbackend zuzugreifen ist eine sehr einfach Sache:

Man fügt bei „Videos“ einfach eine neue Quelle hinzu:

myth://Benutzername:Passwort@IP-Adresse

„IP-Adresse“ versteht sich von selbst. Sofern das Netzwerk richtig konfiguriert ist, kann man hier statt mit der IP-Adresse auch mit dem Hostname des Rechners arbeiten, auf dem das Mythbackend läuft. „Benutzername“ ist ein MySQL-Benutzer, der Zugriff auf die Datenbank mythconverg hat. „Passwort“ ist das Passwort dieses Benutzers. ABER: Eine Information, die mir überall (in allen Foren, Dokumentationen etc.) verborgen blieb, ist folgende: Das Passwort darf keine Sonderzeichen enthalten! In meinem Fall waren das ein „.“ und ein „!“. XBMC wandelt diese Sonderzeichen um, aus dem „.“ wird ein „%2E“ (ASCII-Zeichencode), aus dem „!“ entsprechend ein „%21“. Mit dem von XBMC dann gesendeten „neuen“ Passwort wird der Zugriff auf die Datenbank verweigert.

Punkt.

Kommentieren » | Rund um Computer

[Mythbuntu] – Einloggen weder per VNC noch direkt am Rechner möglich

20. Januar 2010 - 19:45 Uhr

Nach einem Neustart war das Einloggen weder per VNC, noch direkt am Rechner möglich. Direkt am Rechner bekam ich wenigstens die Fehlermeldung:

„The configuration defaults for GNOME Power Manager have not been installed correctly. Please contact your computer administrator.“

Das Stöbern in etlichen Foren hat mir zuerst nicht sonderlich geholfen. Durch nicht Nachdenken und Eingeben von

dpkg --configure -a

habe ich mir sogar ein paar Configs zerschossen. Ein weiterer Forumseintrag führte mich dann auf eine andere Fährte: Ist die Festplatte vielleicht voll?

df -m

Nachdem ich festgestellt habe, dass meine Festplatte zu 100 % voll war, habe ich mir mit folgendem Befehl die 10 „vollsten“ Verzeichnisse anzeigen lassen:

du -k -x / | sort -k 1n | tail -10

Interessant war, dass der Überltäter mythtv war. Durch das Streamen von Live-TV von einem entfernten Frontend wurde eine 10GB große Datei (genau soviel Platz war am Tag zuvor noch frei) im Verzeichnis /var/lib/mythtv/livetv angelegt.

Datei Löschen, Problem gelöst.

Punkt.

Kommentieren » | Rund um Computer

Alltag?

19. Januar 2010 - 23:09 Uhr

Beim Anlegen von Kategorien für dieses Blog kam mir folgende Frage in den Sinn:

Kann man auch in der Nacht etwas Alltägliches erleben?

Kommentieren » | Alltag, Fragen / Memos

     Neuere Einträge »